Logo  
         
Regierungsrat Hürzeler Vier im Eis
Eis
Aktueller Spendenstand:
CHF 64‘093.95
Eis
PDF Anleitung Her-EIS-Forderung als PDF
Kontakt: eis@asslenzburg.ch

Weihnachtsfeier 1

Die Aargauische Sprachheilschule will für ihre Kinder an sechs Standorten Therapieräume für die Psychomotorik einrichten. Wir wollen die nötigen finanziellen Mittel von zirka CHF 200‘000 selber beschaffen und nicht vom Steuerzahler verlangen. Daher wirst du/werden Sie als heissblütiger Typ oder coole Frau „hereisgefordert“.  

Die Sprachheilschule arbeitet mit viel Geduld und Engagement an der Basis ihrer sprachbehinderten Kinder. Darum schütten wir keinen Eiskübel über den Kopf sondern stehen möglichst ausdauernd mit blossen Füssen in einem Bottich mit Eiswasser. Als Herausforderer vermute ich, dass Sie das nicht schaffen und setze auf jede Sekunde (maximal eine Minute) die Sie im eiskalten Wasser stehen können, zwei Franken aus. Und so geht es:

  • Einen Kübel mit kaltem Wasser nehmen und viele Eiswürfel oder zwei Schaufeln Schnee dazu geben
  • Sicher eine Minute warten bis das Wasser schön J kalt ist
  • Eine Uhr/Stoppuhr starten, um die Dauer des Bades nach dem beherzten Eintauchen zu bestimmen
  • Mit einem Foto oder Filmchen beweisen, dass die Herausforderung gepackt wurde
  • Der Herausforderin oder dem Herausforderer die Dauer des kühlenden Bades mitteilen und wenn möglich ein „Föteli“ oder „Filmchen“ als Beweis schicken (brrrr….)
  • Danach wird der versprochene Betrag vom Herausforderer, also mir, überwiesen
  • Anschliessend selber mindestens zwei „harte starke Frauen oder harte Kerle“ mit diesem Mail oder dem Flyer herausfordern und auch einen Betrag (50 Rappen, einen Franken, einen Fünflieber, usw.) pro Sekunde auf sie setzen
  • Es wäre schön, wenn diejenigen, welche die Herausforderung nicht annehmen, stattdessen eine Spende für die neuen Psychomotorikräume tätigen würden
  • Ganz wichtig: Wir wollen keinen Druck ausüben aber freuen uns über jeden Franken, der mit gutem Gewissen und mit Freude für diese tolle Sache überwiesen wird!

Was es noch zu wissen gibt:

  • Die Bankverbindung für die Spenden ist bei der UBS in Aarau:
    IBAN CH95 0023 1231 2002 25M1 V 
    BIC UBSWCHZH80A
  • Auf der Homepage „www.Her-EIS-Forderung.ch“ werden die Bilder und Filme, die an „eis@asslenzburg.ch“ geschickt werden, veröffentlicht. Ebenfalls wird der aktuelle Spendenstand jede Woche nachgeführt.
  • Wir schicken auf Ihren Wunsch hin gerne auch eine Spendenbescheinigung. Die Spende kann anschliessend vom steuerbaren Einkommen oder Gewinn in Abzug gebracht werden, da wir eine anerkannte gemeinnützige und unabhängige Stiftung sind.
  • Die Aargauische Sprachheilschule fördert, therapiert und unterrichtet im Kanton Aargau rund 280 Kinder.
  • Mit dieser Spendenaktion wollen wir an unsern sechs Standorten Psychomotorikräume einrichten um damit für die Kinder bessere und mehr Therapiemöglichkeiten und kürzere Wege zu realisieren. Zudem werden durch diese Räume im eigenen Haus die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Transporte verbessert.

Danke vielmals für das Interesse an unserer Aktion und auch ein „herzliches Dankeschön“ für Ihre Spende!
Weiter Infos zur Aktion finden sie auf der oben erwähnten Homepage oder erhalten diese unter 062 888 09 00.

Andreas Steinmann, Institutionsleiter und erster „In-den-Kübel-Steher“

Stein
Nach getaner Arbeit



 

 







 
 
A. Steinmann
Aargauische Sprachheilschule